Wein- & Spirituosenproduktion
Getränkeindustrie
Baujahr | 08/2025 |
Projekt-Nr. | 2025-10442 |
Land | Nordrein-Westfalen, |
Abwassermenge | 30.000 m³ pro Jahr |
Belastung | CSB 4.000 - 6.000 mg/l |
Energieproduktion | 370 MWh pro Jahr |
Technologie | Anaerob-Aerobe Abwasserbehandlung |
Lieferumfang | Planung, Genehmigungsplanung, |
Module | Mechanische Vorbehandlung mittels Separators Anaerobe Abwasserreinigung: 1 x AF-100.HC Gasspeicher: 1 x GS-100.HC Feinentschwefelung: AK-H2S-400 Biogasentwässerung: GKT-100 Biogas-Nor-Fackel Gasverwertung: BHKW 20 kWel |
Ein traditionsreicher Weinproduzent in Deutschland sah sich mit der Herausforderung konfrontiert, dass die kommunale Kläranlage durch die hohen Abwassermengen aus der Produktion stark überlastet war. Auf Druck der Behörden musste das Unternehmen kurzfristig handeln. In Zusammenarbeit mit FlexBio wurden zunächst erfolgreiche Versuche mit einer mobilen Pilotanlage durchgeführt, bevor eine großtechnische Lösung installiert wurde.
Zum Einsatz kam ein Modul zur anaeroben Abwasserbehandlung, ergänzt durch Gasreinigung, Gasspeicherung und die energetische Nutzung des Biogases in einem Blockheizkraftwerk. Damit konnte die organische Abwasserlast deutlich reduziert und gleichzeitig erneuerbare Energie für den Eigenbedarf erzeugt werden.
Die installierte Anlage stellt die erste Ausbaustufe dar. Bereits geplant ist die Erweiterung um zusätzliche Module, um die Kapazität weiter auszubauen und die langfristige Versorgungssicherheit sowie die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens zu stärken.
Unsere Wirkung in Zahlen
0
Ausgelieferte Projekte
0
Laufende Projekte
0
Erzeugte Energie TWh
0