Viehtransport
Landwirtschaft
Baujahr | 2022 |
Projekt-Nr. | 2022-10234 |
Land | Nordrein-Westfalen, Deutschland |
Waschwassermenge | 12.780 m³ pro Jahr |
CSB | 4.000 mg/l |
Energieproduktion | 135 MWh pro Jahr |
Technologie | Biogas - Hochleistungsreaktor, Komplettaufbereitung (Belebung MBR) |
Lieferumfang | Planung, Genehmigungsplanung, |
Module | Separation/Dekanter Hochleistungsreaktor: 1 x AF-100.HC Belebung-MBR: 1 x BBM-100.HC Gasspeicher: ca. 35 m³ Gasaufbereitung für 20 m³/h Gastherme |
Ein führendes Unternehmen im Bereich Viehtransporte setzt bei seinen Betriebsabläufen auf Effizienz und Nachhaltigkeit. Besonders im Fokus steht dabei die ressourcenschonende Aufbereitung des anfallenden Waschwassers, das bei der Reinigung der LKW-Flotte in großen Mengen anfällt.
Um die hohen Entsorgungskosten zu vermeiden und gleichzeitig Energiepotenziale zu nutzen, wurden zwei FlexBio-Module installiert: ein Modul zur anaeroben Abwasserbehandlung und ein Modul zur Komplettaufbereitung des Waschwassers. Ergänzt wird die Anlage durch Gasreinigung, Gasspeicherung und die energetische Nutzung des erzeugten Biogases in einer Gastherme. Das aufbereitete Wasser kann anschließend erneut für die LKW-Wäsche eingesetzt werden – ein geschlossener Kreislauf, der Kosten spart und die Umwelt entlastet.
Unsere Wirkung in Zahlen
0
Ausgelieferte Projekte
0
Laufende Projekte
0
Erzeugte Energie TWh
0