Private Landbrauerei Schönram GmbH & Co.KG
Getränkeindustrie
Baujahr | 2019 |
Projekt-Nr. | 2019-10137 |
Land | Bayern, |
Abwassermenge | 48.000 m³ pro Jahr |
Belastung | CSB 2.500 mg/l |
Energieproduktion | 255 MWh pro Jahr |
Technologie | Anaerob-Aerobe Abwasserbehandlung |
Lieferumfang | Planung, Genehmigungsplanung, |
Module | Mechanische Vorbehandlung mittels Siebschnecke Anaerobe Abwasserreinigung: 1 x AF-100.HC Gasspeicher: 1 x GS-100.HC Feinentschwefelung: AK-H2S-200 Biogasentwässerung: GKT-100 Biogas-Nor-Fackel Gasverwertung: Biogas-Kesselanlage |
Die Brauerei Schönram im oberbayerischen Voralpenland ist eine vielfach ausgezeichnete Familienbrauerei, die für ihre handwerklich gebrauten Biere und ihre besondere Braukompetenz bekannt ist. Sie verbindet traditionelle Rezepturen mit modernen Produktionsmethoden und zählt zu den renommiertesten Craftbier-Brauereien in Deutschland.
Um die Abwasserströme nachhaltiger und wirtschaftlicher zu behandeln, wurde ein Modul zur anaeroben Abwasserbehandlung installiert. Ergänzt wird die Lösung durch Gasreinigung, Gasspeicherung sowie die Verwertung des Biogases in einer Gaskesselanlage. Neben der bestehenden konventionellen Kläranlage und Direkteinleitung sorgt die anaerobe Vorreinigung dafür, dass Energiekosten für die Belüftung sowie Kosten für die Schlammentsorgung deutlich reduziert werden.
Damit stärkt die Brauerei Schönram ihre Nachhaltigkeitsstrategie, senkt Betriebskosten und setzt ein klares Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Unsere Wirkung in Zahlen
0
Ausgelieferte Projekte
0
Laufende Projekte
0
Erzeugte Energie TWh
0