Käserei/Milchverarbeitung

Lebensmittel

Baujahr

2025

Projekt-Nr.

2025-10416

Land

Schleswig-Holstein,
Deutschland

Abwassermenge

45.000 m³ pro Jahr

Belastung

CSB 7.000 mg/l

Energieproduktion

460 MWh pro Jahr

Technologie

Anaerobe Abwasserbehandlung
mit Energieproduktion (BHKW)

Lieferumfang

Planung, Genehmigungsplanung,
Herstellung/Lieferung, Inbetriebnahme

Module

Mechanische Vorbehandlung mittels Siebschnecke
Anaerobe Abwasserreinigung: 1 x AF-100.HC
Gasverwertung: Bestand-BHKW

Ein traditionsreicher Bioland-Betrieb aus Norddeutschland verbindet ökologische Landwirtschaft mit handwerklicher Käserei. Besonders bekannt ist er für die Herstellung von Rohmilchkäse in höchster Bio-Qualität, der seit vielen Jahren erfolgreich im Fachhandel und in Hofläden vermarktet wird. Nachhaltigkeit ist fest in der Unternehmensphilosophie verankert – vom geschlossenen Hofkreislauf über die artgerechte Tierhaltung bis hin zu ressourcenschonenden Produktionsprozessen.

Zur Ergänzung dieser Strategie wurde eine kompakte FlexBio-Anlage zur anaeroben Abwasserbehandlung in Betrieb genommen. Das Modul reinigt die organisch belasteten Abwässer effizient und wandelt sie in Biogas um. Die erzeugte Energie wird direkt in das bestehende Blockheizkraftwerk der betriebseigenen Biogasanlage eingespeist. Das gereinigte Abwasser darf anschließend zur Bewässerung der landwirtschaftlichen Flächen genutzt werden, womit wertvolle Wasserressourcen geschont und die Kreislaufwirtschaft des Betriebes weiter gestärkt werden.

Unsere Wirkung in Zahlen

0

Ausgelieferte Projekte

0

Laufende Projekte

0

Erzeugte Energie TWh

0

CO2 Einsparung in Tonnen

Feedback

Herr Urs Imlig

Appenzeller Milchspezialitäten AG

Die Abwassermengen waren immer größer und größer. FlexBio konnte uns eine mobile Versuchsanlage zur Verfügung stellen. Nach erfolgreichen Untersuchungen, konnte dank der modularen Bauweise die Anlage schnell installiert werden. Und das funktioniert sehr gut und reibungslos zusammen.“

Herr Alfred Oberlindober

Geschäftsführer und Inhaber der privaten Landbrauerei Schönram

Wir sind Direkteinleiter und haben durch die Zuwächse und die daraus resultierende, steigende Abwassermenge die Kapazitätsgrenze unserer bestehenden Kläranlage erreicht. Auf der Suche nach einer Lösung, fanden wir die FlexBio Technologie GmbH als kompetenten Partner. Die Zusammenarbeit hat sich als sehr rentabel erwiesen. Als großen Vorteil erachten wir die modulare und flexible Bauweise, die jederzeit erweitert werden kann.

Herr Josef Blüml

Halsbacher Qualitätsfleisch GmbH

Die kompakte Containerlösung mit Trommelsieb, anaerober Stufe und MBR sorgt für eine komplette Abwasserbehandlung. Besonders freut uns, dass wir das gereinigte Wasser wiederverwenden können – das spart Betriebskosten und ist ein echter Pluspunkt für unsere Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele.

Herr Ludger Seggering

Popp Feinkost GmbH

Das Abwasser steckt voller Energie. Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht und auch mit FlexBio gefunden, aus dem Abwasser das Biogas herzustellen. Wir sind zufrieden mit der Aufstellung der Anlage. Wir sind zufrieden mit dem Service. Wir sind zufrieden auch mit dem Ergebnis.

Herr Andreas Mehli

GRegio Energie AG

FlexBio macht Gülle wieder wertvoll! Mit der neuen Hofbiogasanlage verwandelt FlexBio Gülle und Bioabfälle in saubere Energie und hochwertigen Naturdünger. Nachhaltigkeit wird so zur echten Chance für die Landwirtschaft – und die Vision, mit Gülle den Traktor zu bezahlen, rückt greifbar nahe.

Sie haben Fragen?