Käserei/Milchverarbeitung
Lebensmittel
Baujahr | 2025 |
Projekt-Nr. | 2025-10416 |
Land | Schleswig-Holstein, |
Abwassermenge | 45.000 m³ pro Jahr |
Belastung | CSB 7.000 mg/l |
Energieproduktion | 460 MWh pro Jahr |
Technologie | Anaerobe Abwasserbehandlung |
Lieferumfang | Planung, Genehmigungsplanung, |
Module | Mechanische Vorbehandlung mittels Siebschnecke |
Ein traditionsreicher Bioland-Betrieb aus Norddeutschland verbindet ökologische Landwirtschaft mit handwerklicher Käserei. Besonders bekannt ist er für die Herstellung von Rohmilchkäse in höchster Bio-Qualität, der seit vielen Jahren erfolgreich im Fachhandel und in Hofläden vermarktet wird. Nachhaltigkeit ist fest in der Unternehmensphilosophie verankert – vom geschlossenen Hofkreislauf über die artgerechte Tierhaltung bis hin zu ressourcenschonenden Produktionsprozessen.
Zur Ergänzung dieser Strategie wurde eine kompakte FlexBio-Anlage zur anaeroben Abwasserbehandlung in Betrieb genommen. Das Modul reinigt die organisch belasteten Abwässer effizient und wandelt sie in Biogas um. Die erzeugte Energie wird direkt in das bestehende Blockheizkraftwerk der betriebseigenen Biogasanlage eingespeist. Das gereinigte Abwasser darf anschließend zur Bewässerung der landwirtschaftlichen Flächen genutzt werden, womit wertvolle Wasserressourcen geschont und die Kreislaufwirtschaft des Betriebes weiter gestärkt werden.
Unsere Wirkung in Zahlen
0
Ausgelieferte Projekte
0
Laufende Projekte
0
Erzeugte Energie TWh
0