Hochwertige Bierproduktion - familiengeführte Brauerei
Getränkeindustrie
Baujahr | 2024 |
Projekt-Nr. | 2024-10345 |
Land | Bayern, |
Abwassermenge | 65.000 m³ pro Jahr |
Belastung | CSB 2.500 mg/l |
Energieproduktion | 450 MWh pro Jahr |
Technologie | Anaerob-Aerobe Abwasserbehandlung |
Lieferumfang | Planung, Genehmigungsplanung, |
Module | Mechanische Vorbehandlung mittels Separators Anaerobe Abwasserreinigung: 1 x AF-100.HC Gasspeicher: 1 x GS-100.HC Feinentschwefelung: AK-H2S-200 Biogasentwässerung: GKT-100 Biogas-Nor-Fackel Gasverwertung: BHKW 20 kWel |
Eine mittelständische Brauerei in Deutschland betreibt seit vielen Jahren eine eigene Kläranlage, die jedoch mit hohen Stromkosten und erheblichem Aufwand für die Schlammentsorgung verbunden war. Um die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der Abwasserbehandlung deutlich zu verbessern, wurde in Zusammenarbeit mit FlexBio eine neue Lösung umgesetzt.
Installiert wurde ein Modul zur anaeroben Abwasserbehandlung, ergänzt durch Gasreinigung, Gasspeicherung sowie die energetische Verwertung des erzeugten Biogases in einem Blockheizkraftwerk mit 20 kWel Leistung. Damit werden die Abwassermengen nicht nur effizienter behandelt, sondern auch Strom- und Wärmeenergie für den Eigenbedarf erzeugt.
Die Brauerei profitiert von einer deutlichen Senkung der Betriebskosten und einer nachhaltigen Verbesserung ihrer CO₂-Bilanz – ein Schritt, der Tradition und moderne Umwelttechnologie erfolgreich verbindet.
Unsere Wirkung in Zahlen
0
Ausgelieferte Projekte
0
Laufende Projekte
0
Erzeugte Energie TWh
0