Heinrich Kühlmann GmbH
Lebensmittel
Baujahr | 07/2020 |
Erweiterung | 2020-100179 |
Projekt-Nr. | 2022-10016 |
Land | Nordrein-Westfalen, |
Abwassermenge | 65.000 m³ pro Jahr |
Belastung | CSB 2.500 – 4.500 mg/l |
Energieproduktion | 240 MWh pro Jahr |
Technologie | Anaerobe Abwasserbehandlung |
Lieferumfang | Planung, Genehmigungsplanung, |
Module | Mechanische Vorbehandlung mittels Separators |
Die Heinrich Kühlmann GmbH ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen, das seit 1912 besteht und heute zu den führenden Feinkostherstellern in Deutschland gehört. Besonders bekannt ist Kühlmann als zweitgrößter Anbieter von Feinkostsalaten und Marktführer im Segment „Frische Antipasti“. Am Standort Delbrück-Westernholz verbindet sich die lange Qualitätstradition mit moderner Produktion und einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit – von regionaler Rohstoffbeschaffung über ressourcenschonende Prozesse bis hin zu 100 % Ökostrom.
Mit wachsendem Produktionsvolumen stieg auch die Bedeutung einer effizienten Abwasserbehandlung. Um die Nachhaltigkeitsstrategie zu ergänzen und Betriebskosten zu senken, entschied sich das Unternehmen für eine FlexBio-Anlage. Sie verarbeitet die organischen Abwässer in kompakter Containerbauweise, erzeugt daraus wertvolles Biogas und entlastet gleichzeitig die kommunale Kläranlage. So trägt Kühlmann nicht nur zur CO₂-Reduktion bei, sondern stärkt auch seine wirtschaftliche Effizienz und kann durch diese Entlastung die Produktionskapazitäten erhöhen.

Unsere Wirkung in Zahlen
0
Ausgelieferte Projekte
0
Laufende Projekte
0
Erzeugte Energie TWh
0