Güllevergärung
Landwirtschaft
Baujahr | 2025 |
Projekt-Nr. | 2025-10337-20224 |
Land | Samstagern, Schweiz |
Güllemenge | Separierte Flüssiggülle 2.200 m³ pro Jahr |
Organische Trockensubstanz | 4,0 % von FM |
Energieproduktion | 130 MWh pro Jahr |
Technologie | Biogas - Hochleistungsreaktor |
Lieferumfang | Planung, Genehmigungsplanung, |
Module | Hochleistungsreaktor: 2 x AF-100.HC Gasspeicher: ca. 70 m³ Gasaufbereitung für 20 m³/h BHKW |
Ein landwirtschaftlicher Betrieb in Samstagern (Schweiz) mit rund 100 Milchkühen verbindet moderne Tierhaltung mit innovativer Energienutzung. Besonderen Wert legt der Hof auf eine nachhaltige Bewirtschaftung und den effizienten Einsatz seiner Ressourcen, wodurch er als Vorzeigebetrieb in der Region gilt.
Gemeinsam mit unserem Partner GRegio Energie AG, dem offiziellen Vertreter für die Schweiz, wurden zwei Module zur Güllevergärung installiert. Ergänzt wird die Anlage durch Gasreinigung, Gasspeicherung sowie die Verwertung des erzeugten Biogases in einem Blockheizkraftwerk. Damit gelingt es, die Emissionen deutlich zu reduzieren, klimafreundliche Energie zu gewinnen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit des Betriebes nachhaltig zu stärken.

Unsere Wirkung in Zahlen
0
Ausgelieferte Projekte
0
Laufende Projekte
0
Erzeugte Energie TWh
0