Güllevergärung
Landwirtschaft
Baujahr | 2022 |
Projekt-Nr. | 2022-10026 |
Land | Chur, Schweiz |
Güllemenge | Separierte Flüssiggülle 1.600 m³ pro Jahr |
Organische Trockensubstanz | 4,0 % von FM |
Energieproduktion | 100 MWh pro Jahr |
Technologie | Biogas - Hochleistungsreaktor |
Lieferumfang | Planung, Genehmigungsplanung, |
Module | Hochleistungsreaktor: 1 x AF-100.HC Gasspeicher: ca. 70 m³ Gasaufbereitung für 20 m³/h BHKW |
Der landwirtschaftliche Betrieb von Andreas Mehli in Chur mit rund 100 Milchkühen ist ein Vorzeigebeispiel für die Verbindung von moderner Tierhaltung und innovativer Energiegewinnung. Besonderen Wert legt der Hof auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und die effiziente Nutzung vorhandener Ressourcen.
Installiert wurde ein Modul zur Güllevergärung, ergänzt durch Gasreinigung, Gasspeicherung und die energetische Verwertung des Biogases. Mit diesem Projekt wurde nicht nur ein wichtiger Schritt zur Reduzierung von Emissionen und zur Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie umgesetzt, sondern auch die Grundlage für eine weiterreichende Kooperation geschaffen: Aus diesem Auftrag entstand die Zusammenarbeit mit Andreas Mehli, der anschließend das Unternehmen GRegio Energie AG gründete. Heute ist GRegio offizieller Vertreter von FlexBio in der Schweiz und ein zentraler Partner für nachhaltige Energieprojekte in der Landwirtschaft.

Unsere Wirkung in Zahlen
0
Ausgelieferte Projekte
0
Laufende Projekte
0
Erzeugte Energie TWh
0