Gerberei - Lederfabrik
Abwasserbehandlung
Baujahr | 05/2025 |
Projekt-Nr. | 2025-10484 |
Land | Niedersachsen, Deutschland |
Abwassermenge | 50.00 m³ pro Jahr |
Belastung | CSB 4.000 mg/l |
Energieproduktion | 400 MWh pro Jahr |
Technologie | Anaerobe Abwasserbehandlung |
Lieferumfang | Planung, Genehmigungsplanung, |
Module | Anaerobe Abwasserreinigung: AF-100.HC Gasspeicherung 70 m³ Gasaufbereitung ca. 20 m³/h BHKW |
Die Heller-Leder GmbH & Co. KG in Hehlen zählt zu den wenigen Gerbereien in Deutschland, die international für ihre hochwertigen und nachhaltig produzierten Leder bekannt sind. Das Familienunternehmen legt besonderen Wert auf handwerkliche Qualität, ökologische Verantwortung und innovative Verfahren, die es zu einem anerkannten Spezialisten in der Lederbranche machen.
Da die bestehende betriebliche Kläranlage stark überlastet war und hohe Betriebskosten verursachte, musste dringend gehandelt werden. In einer ersten Ausbaustufe wurde ein Modul zur anaeroben Abwasserbehandlung installiert, ergänzt durch Gasreinigung, Gasspeicherung sowie die energetische Verwertung des erzeugten Biogases in einem Blockheizkraftwerk.
Mit dieser Lösung konnte Heller-Leder die Abwasserlast erheblich senken, die Kostenstruktur verbessern und zugleich erneuerbare Energie für den Eigenbedarf gewinnen – ein wichtiger Schritt zur weiteren Stärkung der Nachhaltigkeitsstrategie.

Unsere Wirkung in Zahlen
0
Ausgelieferte Projekte
0
Laufende Projekte
0
Erzeugte Energie TWh
0