Familienbrauerei - jahrhundertealte Brautradition
Getränkeindustrie
Baujahr | 2021 |
Projekt-Nr. | 2021-10266 |
Land | Bayern, |
Abwassermenge | 40.000 m³ pro Jahr |
Belastung | CSB 3.500 mg/l |
Energieproduktion | 300 MWh pro Jahr |
Technologie | Anaerobe Abwasserbehandlung |
Lieferumfang | Planung, Genehmigungsplanung, |
Module | Mechanische Vorbehandlung mittels Trommelsieb Anaerobe Abwasserreinigung: 1 x AF-100.HC Gasspeicher: 1 x GS-100.HC Feinentschwefelung: AK-H2S-200 Biogasentwässerung: GKT-100 Biogas-Nor-Fackel Gasverwertung: BHKW 18 kWel |
Eine traditionsreiche Familienbrauerei aus der fränkischen Schweiz, bekannt für ihre jahrhundertealte Brautradition und Spezialitätenbiere, sah sich mit der Situation konfrontiert, dass die kommunale Kläranlage durch die Produktionsabwässer stark überlastet war. Unter hohem Druck der Behörden musste kurzfristig eine Lösung umgesetzt werden.
Installiert wurde ein Modul zur anaeroben Abwasserbehandlung, ergänzt durch Gasreinigung, Gasspeicherung und die energetische Verwertung des Biogases in einem Blockheizkraftwerk. Damit konnte die Abwasserlast erheblich reduziert und zugleich Strom und Wärme für den Eigenbedarf gewonnen werden – ein Schritt, der die lange Brautradition mit moderner Umwelttechnik verbindet.
Unsere Wirkung in Zahlen
0
Ausgelieferte Projekte
0
Laufende Projekte
0
Erzeugte Energie TWh
0