Wein- & Spirituosenproduktion

2025 Nordrein-Westfalen Deutschland
Umsetzung
Die anaerobe Abwasserbehandlung mit jährlicher Verarbeitung von rund 30.000 m³ Abwasser und 370 MWh Energieproduktion.

Wein-, Sekt- & Spirituosenproduktion

2025 Hessen Deutschland
Umsetzung
Die anaerobe Abwasserbehandlung mit jährlicher Verarbeitung von rund 60.000 m³ Abwasser und 2.300 MWh Energieproduktion.& Wärmerückgewinnung aus Abwasser.

Arcobräu Gräfliches Brauhaus GmbH

2025 Bayern Deutschland
Umsetzung
Anaerobe Abwasserbehandlung: jährlich ca. 120.000 m³ Abwasser verarbeitet und 1.240 MWh Energie erzeugt.

Hochwertige Bierproduktion - familiengeführte Brauerei

2024 Bayern Deutschland
Umsetzung
Jährlich rund 65.000 m³ Abwasser behandelt, 450 MWh Energie durch anaerobe Abwasseraufbereitung gewonnen.

Getränke - Säfte

2023 Niedersachsen Deutschland
Umsetzung
Jährlich rund 219.000 m³ Abwasser behandelt, 1.140 MWh Energie durch anaerobe Abwasseraufbereitung gewonnen.

Klimaneutrale Brauerei

2023 Rheinland-Pfalz Deutschland
Umsetzung
Rund 48.000 m³ Abwasser pro Jahr gereinigt und 255 MWh Energie aus anaerober Aufbereitung erzeugt.

Traditionelle Klosterbrauerei

2022 Baden-Württemberg Deutschland
Umsetzung
Jährliche Vorreinigung von 80.000 m³ Abwasser und 1.600 MWh Energieproduktion aus Abwasser.

Einbecker Brauhaus AG

2022 Niedersaschsen Deutschland
Umsetzung
Jährliche Vorreinigung über 110.000 m³ Abwasser und 1.125 MWh Energieproduktion aus Abwasser.

Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG

2022 Niedersaschsen Deutschland
Umsetzung
Jährlich werden über 30.000 m³ Abwasser vorgereinigt und dabei 280 MWh Energie erzeugt.

Traditionsreiche Privatbrauerei

2022 Bayern Deutschland
Umsetzung
Jährlich werden über 40.000 m³ Abwasser vorgereinigt und dabei 340 MWh Energie erzeugt.

Familienbrauerei - jahrhundertealte Brautradition

2021 Bayern Deutschland
Umsetzung
Rund 40.000 m³ Abwasser pro Jahr gereinigt und dabei 300 MWh Energie aus anaerober Behandlung erzeugt.

Private Landbrauerei Schönram GmbH & Co.KG

2019 Bayern Deutschland
Umsetzung
Etwa 48.000 m³ Abwasser pro Jahr gereinigt und dabei 255 MWh Energie aus anaerober Aufbereitung erzeugt.

Unsere Wirkung in Zahlen

0

Ausgelieferte Projekte

0

Laufende Projekte

0

Erzeugte Energie TWh

0

CO2 Einsparung in Tonnen

Feedback

Herr Urs Imlig

Appenzeller Milchspezialitäten AG

Die Abwassermengen waren immer größer und größer. FlexBio konnte uns eine mobile Versuchsanlage zur Verfügung stellen. Nach erfolgreichen Untersuchungen, konnte dank der modularen Bauweise die Anlage schnell installiert werden. Und das funktioniert sehr gut und reibungslos zusammen.“

Herr Alfred Oberlindober

Geschäftsführer und Inhaber der privaten Landbrauerei Schönram

Wir sind Direkteinleiter und haben durch die Zuwächse und die daraus resultierende, steigende Abwassermenge die Kapazitätsgrenze unserer bestehenden Kläranlage erreicht. Auf der Suche nach einer Lösung, fanden wir die FlexBio Technologie GmbH als kompetenten Partner. Die Zusammenarbeit hat sich als sehr rentabel erwiesen. Als großen Vorteil erachten wir die modulare und flexible Bauweise, die jederzeit erweitert werden kann.

Herr Josef Blüml

Halsbacher Qualitätsfleisch GmbH

Die kompakte Containerlösung mit Trommelsieb, anaerober Stufe und MBR sorgt für eine komplette Abwasserbehandlung. Besonders freut uns, dass wir das gereinigte Wasser wiederverwenden können – das spart Betriebskosten und ist ein echter Pluspunkt für unsere Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele.

Herr Ludger Seggering

Popp Feinkost GmbH

Das Abwasser steckt voller Energie. Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht und auch mit FlexBio gefunden, aus dem Abwasser das Biogas herzustellen. Wir sind zufrieden mit der Aufstellung der Anlage. Wir sind zufrieden mit dem Service. Wir sind zufrieden auch mit dem Ergebnis.

Herr Andreas Mehli

GRegio Energie AG

FlexBio macht Gülle wieder wertvoll! Mit der neuen Hofbiogasanlage verwandelt FlexBio Gülle und Bioabfälle in saubere Energie und hochwertigen Naturdünger. Nachhaltigkeit wird so zur echten Chance für die Landwirtschaft – und die Vision, mit Gülle den Traktor zu bezahlen, rückt greifbar nahe.

Sie haben Fragen?