Anaerobe Abwasserreinigung
Effiziente Abwasserbehandlung für zahlreiche Industrieanwendungen
Die kompakte Anlage in Containerbauweise ist maßgeschneidert für die Anforderungen industrieller und gewerblicher Anwendungen. Der vollständig ausgestattete Container enthält alle wesentlichen Komponenten: Festbett, Einbauten und Verteiler, Gassammlung, Wasser- und Abwasserführung, integriertes Heizsystem mit Wärmerückgewinnung, Rohrleitungen, Maschinentechnik, Sensorik sowie eine moderne Steuerung.
Der kompakte und modulare Niederdruck-Gasspeicher in Containerbauweise bietet eine sichere und flexible Lösung zur Zwischenspeicherung von Biogas.
Ausgestattet mit gasundurchlässiger Doppelmembran, integrierter Füllstandsmessung sowie Stützluftgebläse sorgt er für zuverlässige Betriebssicherheit. Durch die modulare Bauweise ist er flexibel skalierbar und lässt sich optimal in bestehende Systeme integrieren.
Die modulare Gasaufbereitung besteht aus verschiedenen, individuell kombinierbaren Modulen – optimal abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Betriebs.
Zum Einsatz kommen: Biologische Entschwefelung für die effiziente Entfernung von Schwefelwasserstoff, Aktivkohlefilter zur Feinreinigung, Gastrocknung für die Sicherstellung einer konstant hohen Gasqualität, Gasverdichter zur Druckanpassung, sowie Sensorikmodule zur präzisen Messung von Gasmenge und Gasqualität.
Die Systeme sind in verschiedenen Größen verfügbar, flexibel skalierbar und können nahtlos in bestehende Anlagen integriert werden.
Die Gasverwertung erfolgt als modulare Komplettlösung in Containerbauweise. Je nach Bedarf umfasst das System: Blockheizkraftwerk (BHKW) zur kombinierten Strom- und Wärmeerzeugung, Gastherme zur direkten Wärmeerzeugung, Gasfackel (Notfackel) für eine sichere Gasentsorgung im Störfall.
Alle notwendigen Komponenten – darunter Pumpentechnik, Heizwasserpuffer, Notkühler, Messtechnik, Sensorik und Steuerung – sind integriert und optimal aufeinander abgestimmt. Damit bietet FlexBio eine zuverlässige, betriebsfertige Lösung für die effiziente Nutzung von Biogas.
Durch die anaerobe Behandlung wird organische Verschmutzung in energieträchtiges Biogas umgewandelt, wodurch nicht nur Betriebskosten gesenkt, sondern gleichzeitig CO₂-Emissionen dauerhaft reduziert werden.
Dank des modularen Containerkonzepts lassen sich unsere Anlagen flexibel anpassen, schnell installieren und jederzeit erweitern. Die kompakte Bauweise benötigt nur wenig Platz, ist transportfähig und erlaubt einen stufenweisen Ausbau nach Bedarf – ohne hohe Anfangsinvestitionen.
Auch unter wechselnden hydraulischen und organischen Belastungen bleibt die Reinigungsleistung konstant hoch, mit einer Reduktion der organischen Fracht um über 90 %.
0
0
0
0